Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Euch auf den Webseiten des Kleingartenvereins „Am E-Werk“ e.V. aus Berlin-Karlshorst!

Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um unseren Verein. Dazu gehören u.a. Termine und aktuelle Projekte sowie Kontaktdaten unseres Vorstandes.

Neue Einträge:

Kneipenquiz 2025 #1

Dieses Bild wurde mit Adobe Firefly erstellt

 

Kneipenquiz 2025 – Testet euer Wissen! 🎉🧠🍻

Liebe Rätselfreunde,

seid dabei, wenn es am Freitag, den 23. Mai 2025, heißt: „Wer weiß mehr?“ Unser legendäres Kneipenquiz geht in die nächste Runde!

📍 Ort: Vereinshaus der Kleingartenanlage
Einlass: 18:00 Uhr | Start: 19:00 Uhr
💰 Gebühr: 1€ pro Person

So läuft das Quiz ab: 

  • 4 Runden mit je 10 Fragen aus verschiedensten Themengebieten – von Allgemeinwissen bis kuriosen Fakten ist alles dabei!
  • Teams: Maximal 4 Personen pro Team – also schnappt euch eure klügsten Freunde!
  • Anmeldung: Bis spätestens 20.05.2025 per E-Mail info@am-e-werk.de oder 0176 60451319 bzw. Anmeldung mit Parzelle über den Vereinsbriefkasten.

Verpflegung & Atmosphäre: 
🥪 Gegen eine kleine Bezahlung gibt es kalte und warme Snacks sowie Getränke an der Bar.
🎉 Der Spaß steht im Vordergrund – ob es Preise gibt, bleibt eine Überraschung!

Kommt vorbei, rätselt mit und verbringt einen geselligen Abend in bester Gesellschaft. Wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstand

Pflanzenbörse 2025

Dieses Bild wurde mit DALL-E erstellt

 

Hiermit laden wir herzlich zur alljährlichen Pflanzenbörse unserer Kleingartenanlage ein.

📅 Datum: Donnerstag, 01. Mai 2025
📍 Ort: Vereinshaus
Uhrzeit: ab 10:00 Uhr

Unsere Pflanzenbörse bietet nicht nur die perfekte Gelegenheit Pflanzen und Setzlinge zu tauschen bzw. zu verschenken sondern auch den Austausch von Wissen und Erfahrungen rund um den Gartenbau bei uns in der Anlage zu fördern.

Ab ca. 12:00 Uhr wird es ofenfrische Pizzen aus unserem Steinbackofen am Vereinshaus geben – in verschiedenen Variationen und wie immer herrlich knusprig. Darüber hinaus sind alle herzlich eingeladen, eigene Backwaren wie Brötchen, Kuchen oder Ähnliches mitzubringen und direkt vor Ort im Backofen zu backen.
Steffi, Andi und Carsten stehen mit Fachwissen bereit, was wann bei welcher Temperatur am besten gelingt.

 

Für die Veranstaltung werde noch Helfer und Helferinnen gesucht, die beim Auf- und Abbauen mit anpacken.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!

Euer Vorstand

1. Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder der Kleingartenanlage,

wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am:

📅 Datum: Samstag, 05. April 2025
📍 Ort: Vereinshaus
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist Bestandteil der Vereinsmitgliedschaft und die beste Möglichkeit der Mitglieder, Beschlüsse oder zukünftige Projekte im Gartenverein mitzugestalten. Wir bitten um eine rege Teilnahme und um eine Rückmeldung bei Nichtteilnahme.

Themen der Versammlung
Die detaillierte Tagesordnung ist dem beigefügten PDF-Dokument zu entnehmen.

Anträge und Anregungen
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können bis zum 29. März 2025 per E-Mail oder über den Briefkasten am Vereinshaus eingereicht werden.

In der Mittagspause der Mitgliederversammlung habt ihr die Gelegenheit, euch mit frisch belegten Brötchen (Hackepeter, Käse, Ei) und einer Tasse Kaffee zu stärken. Alles wird gegen eine kleine Spende angeboten – die perfekte Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, bevor es mit den weiteren Tagesordnungspunkten weitergeht!

Rückfragen
Bei Fragen zur Versammlung steht euch der Vorstand gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine konstruktive Versammlung!

 

Euer Vorstand der KGA am E-Werk e.V.

Kneipenquiz

Kneipenquiz der KGA „Am E-Werk“

Gespielt werden 4 Runden a 10 Fragen zu verschiedenen Themenbereichen

maximal 5 Personen pro Tisch / Startgebühr: 1 Euro p.P.

Wann: 13.09.2024

Beginn: 19:00 /Einlass ab 18:00 Uhr

Wo: Vereinsheim der KGA; Hegemeisterweg 70, 10318 Berlin

Anmeldung: per Mail info@am-e-werk.de, über den Vereinsbriefkasten oder per Telefon 0176 60451319